Zum Inhalt springen
30.04.2025

Besuch des slowakischen Botschafters Marián Jakubócy im Collegium Orientale

(Miroslav Házy) Am Dienstag, den 29. April 2025, besuchte erstmals ein offizieller Vertreter der Slowakischen Republik das Collegium Orientale in Eichstätt: S.E. Marián Jakubócy, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Slowakischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland.

Am Nachmittag wurde er von Kaplan Miroslav Házy empfangen. Kaplan Házy ist ehemaliger Kollegiat, Promovend an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und derzeit als Kaplan in mehreren Pfarreien der Umgebung tätig. Er betreut zudem die slowakische Mission im Bistum Eichstätt und ist geistlicher Leiter des katholischen Austauschprogramms CM Exchange, das den geistlichen Austausch junger engagierter Slowaken fördert.

Der Besuch des Botschafters war Teil seiner offiziellen Dienstreise zu slowakischen Gemeinden in Bayern. In Eichstätt traf er sich mit Vertretern der slowakischen Mission, die in der Region leben, studieren oder arbeiten. Herr Jakubócy würdigte besonders die enge Verbindung zwischen der griechisch-katholischen Kirche in der Slowakei und dem Collegium Orientale – eine Beziehung, die seit der Gründung des Hauses besteht. Das internationale und ökumenische Profil des Collegium, das in dieser Form weltweit einzigartig ist, fand seine besondere Anerkennung.

Im Gespräch wurde auch die bedeutende Rolle der slowakischen griechisch-katholischen Kirche in der Geschichte des Collegium hervorgehoben. Aktuell lebt und studiert erneut ein Seminarist aus der Slowakei im Orientale.

Der Besuch von Botschafter Jakubócy war für die slowakische Mission ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit von Seiten der Heimat. Seine Exzellenz zeigte sich beeindruckt von der Gastfreundschaft, Offenheit und Lebendigkeit der Gemeinschaft sowie vom Potenzial des Hauses.

Wir danken Herrn Botschafter Jakubócy herzlich für seinen Besuch und seine Zeit, begleiten ihn im Gebet und wünschen ihm Gottes reichen Segen für seinen weiteren diplomatischen Dienst.