Jahreseinkehrtage im Collegium Orientale – Glauben mit dem Herzen eines Kindes
(mm) Vom 9. bis 13. April 2025 fanden im Collegium Orientale die diesjährigen Jahreseinkehrtage statt. Unter dem biblischen Leitwort „Wer das Reich Gottes nicht annimmt wie ein Kind…“ (Mk 10,15) lud die geistliche Woche dazu ein, den Glauben aus einer ungewohnten, aber tief inspirierenden Perspektive zu betrachten – mit den Augen und dem Herzen eines Kindes.
Geleitet wurden die Exerzitien von Pfarrer Anton Schatz, einem erfahrenen Seelsorger mit Schwerpunkt in der Kinderpastoral. Seine Vorträge waren geprägt von seiner langjährigen praktischen Arbeit mit Kindern und stützten sich auf viele lebendige Erfahrungen aus dem pastoralen Alltag. Diese kindliche Sicht auf den Glauben – unvoreingenommen, vertrauend und offen – bot der Gemeinschaft des Collegium Orientale wertvolle Impulse zur Selbstreflexion.
Pfarrer Schatz verstand es, die Teilnehmenden nicht nur geistlich zu inspirieren, sondern auch mit konkreten Anregungen für die eigene pastorale Praxis zu bereichern. Besonders hilfreich waren seine praktischen Tipps für den Umgang mit Kindern in der Seelsorge – eine Perspektive, die auch für künftige Priester und Seelsorger von großer Bedeutung ist.
Die Einkehrtage wurden als Zeit der Stille, des Gebets und der inneren Erneuerung wahrgenommen und halfen vielen, die eigene Gottesbeziehung mit neuer Tiefe und kindlichem Vertrauen zu beleben.
