Zum Inhalt springen

Collegium Orientale Eichstätt - Meldungen

Osternacht gemeinsam besonders erleben

(mm) Die Feier der Osternacht im Collegium Orientale findet in diesem Jahr am Karsamstag, den 19. April, mit einer geänderten Anfangszeit statt: Der Gottesdienst beginnt bereits um 21.00 Uhr in der Kapuzinerkirche.

Collegium Orientale veröffentlicht Bücher und CDs zur Liturgie des Karsamstags und der Osternacht

Die Karwoche und das Osterfest sind für Christen das höchste Fest im Kirchenjahr. Auch für das Collegium Orientale in Eichstätt ist Ostern „Das Fest aller Feste“ – und so ist der neue Prachtband zur Feier der Osternacht überschrieben, den das ostkirchliche Priesterseminar neben einem zweiten Band zum Karsamstag herausgegeben hat.

Einweihung der neuen Leuchter im Collegium Orientale

(ik) Im Rahmen des Gottesdienstes zum Palmsonntag wurden am 13. April 2025 nicht nur die Palmzweigen, sondern auch zwei Kerzenständer bzw. zwei Leuchter für die Heilig-Geist-Kapelle feierlich eingeweiht.

Jahreseinkehrtage im Collegium Orientale – Glauben mit dem Herzen eines Kindes

(mm) Vom 9. bis 13. April 2025 fanden im Collegium Orientale die diesjährigen Jahreseinkehrtage statt. Unter dem biblischen Leitwort „Wer das Reich Gottes nicht annimmt wie ein Kind…“ (Mk 10,15) lud die geistliche Woche dazu ein, den Glauben aus einer ungewohnten, aber tief inspirierenden Perspektive zu betrachten – mit den Augen und dem Herzen eines Kindes.

Werkwoche im Collegium Orientale – Sakrament der Versöhnung im Fokus

(mm) Vom 7. bis 9. April fand im Collegium Orientale in Eichstätt die diesjährige Werkwoche unter dem Thema „Sakrament der Versöhnung: Buße und Beichte in den Kirchen von Ost und West“ statt. Die Veranstaltung bot eine intensive Auseinandersetzung mit einem zentralen Sakrament des christlichen Glaubens aus theologischer, liturgischer, kirchenrechtlicher und historischer Perspektive.

Besuch der Vertreter des griechisch-katholischen Priesterseminars des seligen Bischofs Pavol Peter Gojdič in Prešov

(mo) Vom 27. bis 30. Januar 2025 fand der erste offizielle Besuch der aktuellen Leitung des griechisch-katholischen Priesterseminars des seligen Bischofs Pavol Peter Gojdič in Prešov im Collegium Orientale (COr) in Eichstätt statt.

Diakon Yaroslav Semiv wurde zum Priester geweiht

(rk) Am 27. Januar, dem Fest der Übertragung der Reliquien des heiligen Johannes Chrysostomus, fand im Collegium Orientale in Eichstätt ein wichtiges Ereignis statt. An diesem Tag empfing Diakon Yaroslav Semiv, Kollegiat unseres Kollegs, das Sakrament der Priesterweihe durch die Handauflegung des Hochwürdigsten Bischofs Petro Loza, des neuen Bischofs der griechisch-katholischen Eparchie Sokal-Zhovkva in der Ukraine.

Primiz von Andrii Khrobak im Collegium Orientale

(mm) Am 12. Januar feierte Andrii Khrobak, Absolvent des Collegium Orientale, seine Primiz in der Heilig-Geist-Kapelle. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst, bei dem sein Doktorvater, Prof. Dr. Thomas Kremer, die Predigt hielt. 




Gottesdienste

Seite 1 von 3 1 2  3 >>

Donnerstag, 24. April
07.00 Uhr
Hl. Liturgie
Ort: Hl.-Geist-Kapelle, Collegium Orientale, Eichstätt
Freitag, 25. April
07.00 Uhr
Hl. Liturgie (malankarisch)
Ort: Hl.-Geist-Kapelle, Collegium Orientale, Eichstätt
18.15 Uhr
Vesper mit Nekrosimos
Ort: Hl.-Geist-Kapelle, Collegium Orientale, Eichstätt
Samstag, 26. April
08.00 Uhr
Hl. Liturgie / Hl. Liturgie (V. Grigol)
Ort: Hl.-Geist-Kapelle, Collegium Orientale, Eichstätt
17.00 Uhr
Große Vesper
Ort: Hl.-Geist-Kapelle, Collegium Orientale, Eichstätt

Seite 1 von 3 1 2  3 >>